Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

Veröffentlicht: Montag, 20. Oktober 2025


Liebe Mitglieder,

anbei eine kurze Zusammenfassung der Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung vom 12. Juni 2025 19:00 Uhr.

 

Zu Beginn der Versammlung standen die üblichen formalen Dinge, wie die Wahl eines Versammlungsleiters und Protokollführerin, sowie die Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung. Ich werde im konkreten die relevanten Ergebnisse zusammenfassen.

Der Tätigkeitsbericht hat in erster Linie die Entwicklung der Mitgliederzahlen wiedergeben und die Veranstaltungen über das Jahr erwähnt. Herausgestellt sei hierbei die Vereinsfahrt mit über 60 Mitreisenden und die Weihnachtsfeier mit über 130 Anmeldungen.
Erfreulich, aber erst in 2025 umgesetzt, ist die neue Volleyballabteilung, die sich starker Teilnehmerzahlen bzw. vielen Mitspielenden erfreut.
Zum Zeitpunkt der Versammlung waren wir 497 Mitglieder. Die 500 haben ich leider knapp verpasst. :-)

Der Kassenbericht und die Budgetplanung wurden vorgestellt und im späteren Verlauf der Versammlung auch genehmigt.

Im Anschluss wurde der Vorstand entlastet und neu gewählt. Ich stand - nach meiner Ankündigung vor 2 Jahren - für den Vorstand nicht mehr zur Verfügung und wollte meinen Posten an jüngere Mitglieder weitergeben. Die ist mir mit Julia und Marisa auch gelungen. Beide stellen - nach erfolgter Eintragung im Vereinsregister - unsere neue Doppelsitze dar.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

 

Im Folgenden wurden einige Anträge zur Satzungsänderung (findet Ihr nach Eintragung im Register dann auf der Webseite) besprochen und wie folgt durch die Mitgliederversammlung beschlossen.

1. Antrag zum Kinderschutz

Für die Sportförderung ist es notwendig gewesen einige Punkte zum Kinderschutz in die Satzung aufzunehmen.
"Der Verein verurteilt jegliche Form von Gewalt, unabhängig davon ob sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist. Er stellt sich zur Aufgabe, Maßnahmen zum Schutz der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vor jeder Art von Gewalt zu initiieren.“

2. Antrag zur Änderung der Vorstandsstruktur

Für die neuen Doppelspitze war es nötig die Satzung entsprechend anzupassen. Die Formulierung sieht vor, dass die Mitglieder bis zu 2 Vorsitzende und bis zu 2 stellvertr. Vorsitzende wählen können.

3. Antrag zu Gendern

Der nachfolgende Abschnitt wurde in die Satzung mit aufgenommen.
"Vorbemerkung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Satzung auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet."

4. Korrekturen von Rechtschreibung, Satzbau und Aufzählungen

Auch hier hat die Mitgliederversammlung zugestimmt.

 

Bei den sonstigen Anträgen stellte Jens den Antrag mich (Christian) zum Ehrenmitglied für meine langjährige Arbeit im Vorstand zu ernennen.
Die Mitgliederversammlung stimmte dem einstimmig zu.

Die Versammlung endete gegen 21:30 Uhr.