Aktuelle Informationen
Babyschwimmen findet ab 9.5. wieder statt
Babyschwimmen findet wieder statt
Die Pumpe ist repariert und die Halle ist wieder geöffnet. Ab dem 9.5. um 16:00 Uhr ist wieder Babyschwimmen und Warmbaden möglich. Kurse finden aber aktuell noch nicht statt, wir starten mit der Wassergewöhnung.
Schwimmen am Samstag entfällt ab 2.5.2022 (Freibad-Saison)
Änderungen Sommer
Freibadsaison (Mai-Juli)
Leider müssen wir uns während des Sommers wieder auf die üblichen Einschränkungen im Schwimmbetrieb einstellen. Hintergrund ist wie in den vergangenen Jahren auch die finanzielle Situation der BBB und die damit verbundenen personellen Einschränkungen (auf die wir keinen Einfluß haben).
Ersatzzeit am Montag ab 9.5.,
Samstag entfällt vom 2.5. – 8.7.
Das Bad ist vom 9.7. – 28.8. komplett geschlossen
Ab dem 29.8. findet das Schwimmen wieder wie gewohnt am Dienstag und Samstag statt.
Ersatztermine vom 2.5. – 8.7.:
-
Montag
18:00 – 21:00 Uhr
Bahnen 4-6 tief
Dienstag
17:30 – 18:30 Uhr
Bahnen 4-6 flach
Dienstag
18:30 – 21:00 Uhr
Wie gehabt
Die Trainingszeiten sind auf die folgenden Tage verschoben:
Montag: Kurse von Khadijeh, Fatemeh
Dienstag: Kurse von Fatemeh, Linda, Kay
Vereinsfahrt nach Schwarz vom 24.-29.5. Mai 2022
Kunscht
Ist das Kunst oder kann das weg?
Liebe Mitreisende,
es geht wieder los...
Kunst, das Ergebnis eines kreativen Prozesses und auch „Lebensmittel“.Lasst uns also kreativ sein. Ob mit Lehm oder Origami, ob Malerei oder Körper bemalen, Performance oder Stille. Ob akustisch, optisch oder haptisch. Jede und jeder was er kann,mag oder ausprobieren möchte. Einige „Workshops“ wird es geben. Lasst euch überraschen und überrascht alle, auch euch selbst.
Und für die abendliche Vernissage zieht Euch bitte schick an und bringt ein Sektglas mit.
Damit Ihr auch alle fir werdet, wird Susi auch jeden Tag einen sportlichen Montagssport anbieten.
Im Moment sind alle Corona-Regeln entfallen. Wir planen also wie gehabt und sammeln wir Eure Anmeldungen. Sollte sich diesbzgl. noch etwas ändern, gelten natürlich die landesspezifischen Regeln.
Bei einer Absage aufgrund der Verordnung erstatten wir die gezahlten Beiträge zurück. Bei einer Beschränkung von Teilnehmerzahlen haben Mitglieder Vorrang vor Externen und es zählt die Reihenfolge der Anmeldung.
Wir fahren vom 24.-29.5. Mai wieder nach Schwarz auf den Pfadfinderplatz Zenthner See-Berg vom Forsthaus Schwarz.
Neben der guten Laune denkt bitte an folgende "Kleinteile":Sitzgelegenheit, Plastikgeschirr, Essen bis Mittwoch früh, Badehose und was sonst zum Campen benötigt wird. Des weiteren sind für dieses Jahr mal wieder eine Verkleidung (Samstag) und Fahrräder sinnvoll.
Wichtig: Für die Duschen werden in entsprechender Menge 1 EUR-Münzen benötigt!
Ein paar Worte zur Anmeldung: Es lässt sich nur planen, wenn wir wissen, wann wer kommt und wie lange er bleibt. Daher gehen wir davon aus, dass sich alle Teilnehmer verbindlich bis zum Stichtag anmelden und sich auch an ihre angegebenen Daten (bei welchen Essen an welchem Tag nehme ich mit wieviel Personen das Erste mal teil) halten. Das gilt im Übrigen auch für Kurzzeitgäste, denen wir gerne entgegenkommen, soweit sie sich vorher melden und ihre Anwesenheit absprechen.
Anmeldeschluss ist der 1. Mai und da wir die Küche planen, ist es wichtig, dass sich auch alle bis dahin angemeldet haben. Bitte beachtet, dass keine spontane Nachmeldung und keine Barzahlung vor Ort möglich ist. Tagesgäste und individuell Anreisende melden sich bitte ebenso kurz im Vorfeld, damit wir Bescheid wissen.
Das Wetter ist traditionell super und auch kein Grund zu zögern.
Details (keine Anmeldung mehr möglich)
3G entfällt
Ab April entfallen die meisten Corona-Regeln für den Sportbetrieb. Dazu gehören insbesondere die 3G-Regel für die Benutztung der Sportstätten.
Die Berliner Bäder Betriebe ergänzen aber weiterhin:
Ab dem 1. April 2022 gilt auch in den Berliner Hallenbädern keine 3G-Regelung mehr. Wir appellieren an alle Badegäste, sich trotzdem verantwortungsvoll zu verhalten und die allgemeinen Hygienemaßnahmen weiter einzuhalten. Um die Kundinnen und Kunden sowie auch die Beschäftigten der Berliner Bäder-Betriebe so gut wie möglich zu schützen, gilt beim Besuch der Bäder weiterhin die Abstandsregel von 1,5 m. Außerdem empfehlen wir Ihnen, eigenverantwortlich zu handeln und dort, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, eine Maske zu tragen.
2G für Sportbetrieb ab 15.11.2021
Ab dem 15.11.2021 gilt für unseren gesamten Sportbetrieb (in Hallen) und alle Personen 2G (geimpft, genesen).
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind von der 2G-Pflicht ausgenommen, wenn sie negativ getestet sind. Hier gelten auch die Testungen im regulären Schul- und Ausbildungsbetrieb für die Sportausübung.